Unsere Leistungen
Um Ihnen eine umfassende und hochwertige Diagnostik anbieten zu können ist meine Praxis mit modernen, auf dem aktuellen technischen Stand basierenden Geräten ausgestattet.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über das Leistungensspektrum der Praxis.
Für darüber hinausgehende Fragen steht Ihnen das gesamte Praxisteam jederzeit gerne zur Verfügung.
Alle Leistungen
- Labordiagnostik
- Ruhe-EKG
EKG
Aufzeichnung der elektrischen Herzaktivität. Erkennen von
Durchblutungsstörungen, Herzrhythmusstörungen und sonstigen
krankhaften Veränderungen des Herzens.
- Belastungs-EKG
Belastungs-EKG
Feststellen der individuellen Leistungsfähigkeit,
Früherkennung von Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße
und damit Einschätzung der Herzinfarktgefährdung, Aufdecken
von unter Belastung auftretenden Herzrhythmusstörungen.
Erkennung eines bis dato evtl. unentdeckten Belastungsblut-
hochdrucks. Sinnvolle und erforderliche Untersuchungsmethode
im Rahmen der Tauchtauglichkeitsuntersuchung.
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionsuntersuchung
Lungenfunktion
Messung der statischen oder dynamischen Volumina der Lunge
sowie des Atemwegswiderstands. Erkennen von Atemstörungen.
Wichtig zur Früherkennung eines Asthmas oder Lungenemphysems
(Raucherlunge).
- Ultraschall von
- Herzultraschall
Ultraschalluntersuchung des Herzens
Aufschluss über die Pumpfunktion des Herzens und Erkrankungen
der Herzklappen, die sich oft lange unbemerkt entwickeln können.
Informationen über Veränderungen eines oft unerkannten zu hohen
Blutdrucks. Sinnvoll z.B. bei anderweitig nicht erklärten
Zuständen körperlicher Leistungsschwäche oder Herzbeschwerden.
- Gefäßultraschall (Halsschlagadern
Duplexsonographie der Halsschlagadern
Hochauflösende Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden
Arterien, durch die bereits Veränderungen der Gefäßinnenwand
im 1/10 mm-Bereich sichtbar gemacht werden können. Eine
hierbei festgestellte Gefäßinnenwandverdickung/-verkalkung
birgt ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt
und kann somit zur Änderung des Lebensstils, der Ernährungsge-
wohnheiten oder evtl. medikamentösen Konsequenzen führen.,
Arterien Ultraschalluntersuchung der Beinarterien
Beurteilung der arteriellen Durchblutungssituation.
Aufdecken oft lange Zeit unbemerkter Gefäßveränderungen
durch z.B. Nikotinkonsum.
und Venen Ultraschalluntersuchung der Beinvenen
Einschätzen der Durchblutungssituation der Venen, um z.B.
das individuelle Thromboserisiko vor einem Langstreckenflug
festzustellen oder zur Diagnose von Krampfadererkrankungen.
Erkennen von Venenschwäche, Abklärung bei Thrombose-Verdacht
(schmerzhafte, zumeist einseitige Beinschwellung). der Arme und Beine)
- Hautkrebsscreening
Hautkrebsscreening
Hautkrebsfrüherkennung mittels Auflichtmikroskopie.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen das
Hautkrebsscreening alle 2 Jahre ab dem 35. Lebensjahr.
- Impfungen inkl. Reiseimpfungen
wir sind eine seitens der WHO WHO = World Health Organisation
offiziell zugelassene Gelbfieberimpfstelle
- Operationsvorbereitungen / Narkosefähigkeitsuntersuchung
- DMP (Disease Management Programme) für chronisch kranke Patienten:
Diabetes, KHK (Verengung der Herzkranzgefäße), Asthma, COPD COPD = Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Reisemedizinische Beratung
- Sporttauglichkeitsuntersuchungen (Tauchen, Segeln,...)
- Demenz-Tests
- Wundversorgung und kleine chirurgische Eingriffe
- Hausbesuche
- Krebsvorsorge für Männer
- Darmkrebsprävention
- Teilnahme an Hausarztverträgen
Weitere Informationen zu:
|
Sprechstunden
Mo - Fr 8 - 12 Uhr
Mo und Do 15 - 19 Uhr
und nach Vereinbarung
|
|