Top 5 gewählt 01/2021
Hinweise zum Corona-Virus
zur Impfung
Mund-Nase-Schutz:
In den gegenwärtigen Zeiten ist unsere Praxis ausschließlich mit FFP2-Maske betretbar.

Verhalten bei Atemwegsinfekten:
Kommen Sie nicht unaufgefordert in unsere Praxis, sondern melden Sie sich bitte stets
telefonisch unter 089 - 34 65 81 bei uns. Wir stimmen das weitere Procedere mit Ihnen ab.
Abstriche:
Unsere Praxis führt Abstriche durch. Die Entscheidung, ob ein Abstrich Sinn macht,
wird im Vorfeld ärztlicherseits unter telefonischer Erhebung Ihrer Krankenvorgeschichte getroffen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass in unserer Praxis aus Kapazitätsgründen nur
medizinisch indizierte Tests unter den nachfolgend genannten Gegebenheiten durchgeführt werden:
- bei corona-spezifischen Symptomen
- bei infektionsverdächtigem Kontakt (z.B. < 1,5 Meter über > 15 Minuten)
mit einer corona-infizierten Person
- bei Warnung durch die Corona-Warn-App
Informationen des RKI zu Covid-19
Hinweise zur Corona Impfung
Die Anmeldung zur Covid-Impfung erfolgt ausschliesslich über den über unsere Homepage
erreichbaren online Impfterminkalender. Hier werden Ihnen die verfügbaren
Impftermine der kommenden zehn Tage angezeigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei der Flut von Impfanliegen Anfragen per eMail nicht oder allenfalls
nachrangig berücksichtigen können.
FINDEN SIE ONLINE KEINE IMPFTERMINE MEHR VOR, DANN SIND LEIDER KEINE IMPFMÖGLICHKEITEN IN DEN
NÄCHSTEN ZEHN TAGEN MEHR VERFÜGBAR.
Bitte sehen Sie in diesem Fall zu einem späteren Zeitpunkt erneut nach. Die Impftermine
werden täglich aktualisiert.
Für die Auffrisch- oder sogenannte Booster-Impfung werden die beiden mRNA-Impfstoffe der
Firmen Moderna (Spikevax) und BioNTech (Comirnaty) eingesetzt. Beides sind gute und gleichwertige
Impfstoffe, von denen keiner einen relevanten Vor- oder Nachteil gegenüber dem anderen hat.
Lediglich für Auffrischimpfungen bei Personen unter 30 Jahren und Schwangeren wird derzeit BioNTech
empfohlen, weil es in dieser Altersgruppe unter Moderna zu einer etwas höheren Rate an Herzmuskelentzündungen
(Myokarditiden) kam.
Mit dem Impfstoff von Moderna steht somit ein gut erprobter mRNA-Impfstoff zur Verfügung, dessen
Schutzwirkung in Fachkreisen mitunter als gegebenenfalls noch geringfügig effektiver als die von
BioNTech angesehen wird.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir - um unseren Impfverpflichtungen weiter adäquat nachkommen
zu können - fernmündlich oder vor Ort in unserer Praxis keine weitere Aufklärungsarbeit zum Thema der
beiden mRNA-Impfstoffe leisten können und werden.
Bitte informieren Sie sich bei offenen Fragen im Bedarfsfall auf der
Seite des RKI
Informationen zu den Impfungen:
Info Pfizer/Biontech und Moderna:
Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch!